Die Entscheidungen im Marktgemeinderat haben unmittelbaren Einfluss auf das Leben und das Umfeld aller Bürgerinnen und Bürger. Bereits in der Planungsphase von gemeindlichen Maßnahmen sollen betroffene Mitbürgerinnen und Mitbürger umfassend informiert und einbezogen werden.

Bei großen und übergreifenden Themen, wie z.B. der Entwicklung eines Radwege-Konzeptes oder bei den Schritten zur Erreichung der künftigen CO2-Neutralität der Gemeinde, streben wir fraktionsübergreifende Arbeitsgruppen im Marktgemeinderat mit Unterstützung und Beteiligung der interessierten Bürger an. So kann lokal vorhandene Expertise im Dialog zwischen Betroffenen und Entscheidungsträger zum Wohle aller genutzt werden.

Die derzeit laufenden Planungsverfahren zur Entwicklung des ländlichen Raumes und der städtebaulichen Entwicklung (ILEK und ISEK) stehen vor dem Abschluss und sollen unter weiterhin reger Beteiligung der Bevölkerung mit Leben gefüllt werden. Die anstehenden Maßnahmen sollen in Bürgerwerkstätten konkretisiert und dann von der Verwaltung umgesetzt werden.