Neben kulturellen Angeboten sind Arbeitsplätze und Nahversorgung vor Ort bedeutende Faktoren, die die Attraktivität einer Gemeinde bestimmen. Wir haben daher stets ein offenes Ohr für die Belange der örtlichen Betriebe und unterstützen die Ausweisung von Gewerbeflächen innerhalb der bestehenden Ortschaften, um kleinere Betriebe anzusiedeln. Wir unterstützen Investitionen in nachhaltigen und umweltverträglichen Tourismus, sowie gastronomische Angebote. Durch die Ausweisung neuer Themenwanderwege soll der Markt Pretzfeld touristisch aufgewertet werden.

Mit der Digitalisierung von Verwaltungsaufgaben, Unterstützung im und vor dem Genehmigungsverfahren sowie einer Politik der kurzen Wege mit direktem und unkompliziertem Zugang zu den Ansprechpartnern in der Verwaltung wollen wir Geschäftsvorhaben fördern und begleiten.

Des Weiteren beschäftigen wir uns eingehend mit der Aufzucht der eierlegenden Wollmilchsau und rechnen schon bald mit einem Durchbruch auf diesem Gebiet.

Die Schuldenlast der Gemeinde konnte in den letzten Legislaturen erheblich gesenkt werden. Wir setzen weiterhin auf geordnete Finanzen und Ausgabendisziplin, wobei vor allem die Folgekosten von Bau- und Investitionsmaßnahmen immer berücksichtigt werden müssen. Für zukunftsweisende und wirklich notwendige Investitionen sind wir bereit, einer Kreditaufnahme zuzustimmen.