Die Wählergruppe SPD und Ökologen wurde vor über 30 Jahren gegründet, um Umwelt- und sozialen Themen im Markt Pretzfeld Raum zu geben. Seit 2008 stellen die SPD und Ökologen mit Rose Stark die Bürgermeisterin der Marktgemeinde. Gleichzeitig waren sie mit jeweils zwei weiteren Mitgliedern im Marktgemeinderat vertreten.
Wenn man es im Einzelfall auch nicht jedem recht machen kann, einiges nicht in der Macht des Gemeinderats steht und auch nicht jede Initiative zu einem glücklichen Ende kam, ist es doch eine beachtliche Reihe von Themen und Maßnahmen, die in Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern des Marktgemeinderats auf den Weg gebracht und erfolgreich umgesetzt wurden. Diese Zusammenarbeit über Fraktions-, Ortsteil-, Partei- und konfessionelle Grenzen hinweg sehen wir, die SPD und Ökologen, als bedeutenden Faktor für ein funktionierendes und zukunftsfähiges Gemeinwesen.
Die folgende Übersicht soll einen Überblick über einige der Projekte geben, die in der letzten Wahlperiode umgesetzt, bzw. angegangen wurden. Ausdrücklich nicht nur durch uns, da die SPD und Ökologen nur mit 3 von 15 Stimmen im Gemeinderat vertreten war. Aber wir haben immer konstruktiv mitgearbeitet.
Änderung des Flächennutzungsplanes Pretzfeld und Aufstellung des Bebauungsplanes „Geierstoß III“ in Pretzfeld (2014)
Gewässerentwicklungskonzept Markt Pretzfeld, Gewässer III. Ordnung, Gewässersystem Trubach; (2015)
Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE); Beitritt in die „ILE Fränkische Schweiz Aktiv“, in der 12 Kommunen im Wiesenttal Mitglied sind (2016)
Friedhof Pretzfeld; Vergabe der Freianlagenplanung (2016)
Bebauungsplan „Kolmreuther Weg II (2017)
Städtebauförderungsprogramm; Erstellung eines „Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzep-tes“ (ISEK) (2018)
Glockenhaus Poppendorf – Sanierung der Außenfassade; Beauftragung der Planung (2019)
Vergabe einer Machbarkeitsstudie für den Bau bzw. Anbau einer Garage für ein Feuerwehrfahrzeug FFW Hagenbach (2019)
Baugebiet Kolmreuther Weg II; Fertigstellung der Erschließungsanlagen (2019)
Ausbau des Kreuzungsbereiches in Urspring Richtung Thosmühle (2017)
Friedhof Pretzfeld, Wegebau Seitenwege (2017)
Instandsetzung Brücke Nr. 24, Bahnhofstraße in Pretzfeld über die Trubach (2016)
Instandsetzung Brücke Nr. 10, Schulstraße in Pretzfeld über die Trubach (2016)
Errichtung eines Gehweges durch den Markt Pretzfeld an der Staatsstraße St 2760
Sanierung des Gehweges an der Altreuthstraße; Auftragsvergabe (2014)
Abschluss Straßenausbau „Kolmreuther Weg“ (2014)
Erschließung des Gewerbegebiets "Untere Altreuth" (2014)
Breitbandversorgung
Einleitung des bayerischen Förderprogramms zur Errichtung von Hochgeschwindigkeitsnetzen (2014)
Zuwendungsbescheid erhalten (2015)
Anschluss aller Ortsteile durch Neu- und Ausbau der Kabelverzweiger (2016-2017)
Weitere Planung im Rahmen des Förderprogrammes Breitbandausbaus in der BRD
Vergabe der Beratungs- und Planungsleistungen an die Breitbandberatung Bayern GmbH (2017)
Walter-Schottky-Grundschule
Vergabe für einen Glasfaser-Hausanschluss einschließlich Netzabschlusseinheit sowie Förderprogramm Digitalbudget für das digitale Klassenzimmer
Ausstattung und Anschaffung für das digitale Klassenzimmer (2018)
Glasfaseranschluss des Rathauses (2019)
Neubau einer Feuerwehrfahrzeughalle und Umbau des Feuerwehrgebäudes der FFW Pretzfeld; Auftragsvergabe (2014)
Rathaus, Dach- und Fassadensanierung (2016)
Revitalisierung des Vereinsheim im Rahmen des Kommunalinvestitionsprogramm (KIP); (2017)
Einfache Dorferneuerung Lützelsdorf: Renovierung des Dorfbackofens mit Fundament (2017)
Gemeindliches Mietshaus Wannbach 101 – Sanierung der drei Wohnungen (2019)
Anschaffung eines Mehrzweckfahrzeuges für den Bauhof (2014)
Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeugs TLF 10 für die FFW Pretzfeld; Auftragsvergabe (2014)
Bauhof – Geräteanschaffung; Erwerb eines Traktors als Ersatzgerät (2016)
Feuerwehrwesen; Beschaffung von Tragkraftspritzanhänger (TSA) für die FFW Lützelsdorf und die FFW Zaunsbach - Beschluss (2019)
Freiwillige Feuerwehr Hetzelsdorf; Anschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeugs (TSF) Vergabe (2019)
Inanspruchnahme des Förderprogrammes und Vergabe an die Stadtwerke Ebermannstadt zum Ausbau einer Elektro- Ladestation in Pretzfeld (2019)
Neuanschaffung von Stühlen und Tischen für die Turn- und Veranstaltungshalle (2015)
Grundschule – Erneuerung der Beschattungsanlage aller Räume (2017)
Spielplatz Hagenbach; Anschaffung eines Spielturms (2018)
Spielplatz Unterzaunsbach; Anschaffung einer Seilbahn (2019)
Notverbund Pretzfeld-Hagenbach; Sachverhaltsvorstellung und Beschluss über die Vergabe der Ausführungsplanung und Ausschreibung (2015)
Erneuerung eines Teilstücks der Wasserleitung in Pretzfeld in der Trattstraße (2015)
Wasserversorgung – Planung des Neubaus eines Tiefbrunnens als Ersatz für den bestehenden
Austauschen eines Teilstücks der Wasserleitung in der Walter-Schottky-Straße (2016)
Ertüchtigung des Überhebepumpwerks Wannbach (2016-2019)
Wasserrecht - Entwässerungsanlagen; Vergabe der Planungsleistungen für die Instandsetzung von 5 Regenentlastungsanlagen (2015)
Vergabe der Instandsetzung von Regenwasserentlastungsanlagen
Vergabe der Leistungen für die Implementierung des Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) ISIS12 für alle Verwaltungsvorgänge (2016)
Beitritt des Marktes Pretzfeld zum „Zweckverband Informationstechnik Franken“ (2019)
EDV, Hardwareausstattung und Systembetreuung; Vergabe der Leistungen ab dem 31.10.2019 an den „Kommunalen Betrieb für Informationstechnik, KommunalBIT, AöR“ (2019)
Musikverein Pretzfeld e.V.:
Überlassung von Räumen im EG des gemeindlichen Anwesens Hagenbach 56, und Übernahme der Materialkosten für Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen (2016)
SV Pretzfeld 1946 e.V.:
Zuschuss für den Neuerwerb eines Vereinsbusses (2017)
Zuschuss zu einem Mäher (2018)
Pumpenanlage zur Bewässerung (2019)