Wir setzen uns für Tempo 30 in den Ortsdurchfahrten ein. Der Argumentation, dass die Ortsdurchfahrten keine Unfallschwerpunkte seien und daher eine Geschwindigkeitsreduzierung nicht nötig sei, schließen wir uns nicht an. Wir wollen nicht, dass erst ein Unfall passieren muss, bevor ein Umdenken erfolgt.
Über weite Strecken fehlt es an den Durchfahrten an begleitenden Fußwegen und Querungsmöglichkeiten wie Ampeln oder Zebrastreifen. Eine Entschleunigung des Verkehrs führt damit unmittelbar zu erheblich verbesserter Sicherheit, besonders im Umfeld Schule, Hort und Kindergarten. Gleichzeitig führt dies zu einer verringerten Lärmbelastung unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger.
In Zusammenarbeit mit dem Landkreis setzen wir uns für ein flexibles ÖPNV-Angebot ein. Wir wollen den Erhalt und Ausbau des Anrufsammeltaxis voranbringen sowie den Einsatz von Kleinbussen als Zubringer zur Bahn organisieren. Ein zukunftsfähiges Verkehrskonzept beinhaltet natürlich auch ein Radwegekonzept sowie den Lückenschluss zu den Radwegen entlang der B470.